Eine akute Gastritis, also eine akute Magenschleimhautentzündung, ist sehr schmerzhaft und kann über viele Tage dauern. Oft greifen Patienten zu Medikamenten, weil die Schmerzen zum Teil so heftig sind, dass eine Intervention notwendig ist.

Wenn du deine nächste Gastritis aber mit heilkundlichen Mitteln und mit einer Rollkur behandeln möchtest, gibt’s hier die Anleitung dazu:

Du brauchst dazu ein Kraut (in Trockendrogenform, also Teekraut aus dem eigenen Garten oder in guter Qualität aus der Drogerie), welches den Magen beruhigt.

Kamille: eine Heilpflanze vor allem für Hohlorgane (der Magen ist ein Hohlorgan, auch die Gebärmutter). Bei Magenschmerzen, Gastritis

Gekochtes Wasser und Kamillenkraut weniger als 5 Minuten ziehen lassen (1 gehäufter Teelöffel auf 3 dl)

Schafgarbe: eine Pflanze, die sowohl den Magen als auch die Leber sanft reguliert.

Gekochtes Wasser und Schafgarbenkraut 5min ziehen lassen (1 gehäufter Teelöffel auf 3dl)

Malve: ist als einzige der drei Pflanzen hier mit einer befeuchtenden Qualität erwähnt. Wirkt auf den Magen und auch den Darm (dieser wird bei der Rollkur nicht mitbehandelt).

Gekochtes Wasser und Malve 5min ziehen lassen (1 gehäufter Teelöffel auf 3dl)

Du kannst alle drei Pflanzen als Tee mischen lassen oder nur eine einzelne Pflanze nehmen. Als Mischung insgesamt max. 5 min ziehen lassen).

Die Rollkur

Du trinkst die 3dl vom gemischten Tee alles auf einmal (Tee sollte warm sein) und legst dich dann je 5 bis max. 10 min zuerst auf den Rücken, danach drehst du dich auf die linke Seite (und verbleibst 5-10min auf dieser Seite), drehst dich danach auf den Bauch (ebenfalls 5-10min) und dann am Schluss auf die rechte Seite. So wird der ganze Magen mit dem Heiltee befeuchtet und behandelt.

Diese Rollkur kann täglich während einer Woche gemacht werden, danach sollten die Beschwerden deutlich weniger geworden sein. Bitte beachte, dass Kamillentee generell nicht zu häufig getrunken werden sollte (auch bei gesunden Magen), da die Kamille eine trocknende Wirkung haben kann (vor allem, wenn wir sie länger als 5min ziehen lassen).

Um deinen Magen generell zu unterstützen, melde dich doch mir oder bei einer Naturheilpraktikerin deiner Wahl in deiner Umgebung.

Lese auch meinen Blog „Schwacher Magen“ für mehr Aufklärung zu unserer ersten „Kochung“.

Bild: Pixabay, Karin Weitzel