Entlastungstage sind fast Fastentage (wenn du wüsstest, wie ich mich über diese Wortspielerei freue).
Wenn der Frühling kommt oder auch in den milden Herbsttagen, da wünschen uns viele von uns zu fasten. Oder besser gesagt: Wir wünschen uns begleitetes Fasten, drei Wochen Auszeit, in einer Fastengruppe wandern gehen – das wäre wunderschön, aber eben….
Wenn dieses gewünschte Programm nicht möglich ist (wegen Arbeit, Kindern, Verpflichtungen) – dann kann ich dir zwei einfache Möglichkeiten näher bringen, die für deinen MagenDarmTrakt eine Entlastung bringen und du nicht komplett fasten musst.
Möglichkeit Nr. 1: ein Reistag
Ein Reistag bedeutet, dass du den ganzen Tag (also zu den drei Hauptmahlzeiten) ausschliesslich gekochten Reis isst. Du kannst hier herkömmlichen biologischen Reis nehmen, den du eh schon in der Küche hast (ich würde lockeren Reis nehmen, keinen Risottoreis).
Du kannst jedes Mal den Reis frisch kochen (zum Frühstück, zum Mittagessen, zum Abendessen) oder dies einmalig tun und dann jeweils kalt oder (besser) gewärmt essen. Bitte KEIN Salz und kein Speiseöl verwenden. Du kannst etwas Balsamico-Essig an den Reis geben, damit er einen leichten Geschmack erhält. Ausserdem ist ein qualitativ guter Essig sehr gesund (stärkt die Leber, hilft bei der Verdauung, reguliert den Blutzuckerspiegel).
Dein Vorteil: du entlastest deinen Verdauungstrakt ohne zu hungern, denn du kannst zu den Hauptmahlzeiten so viel gekochten Reis mit Balsamico essen, wie du magst. Durch diese „Eintönigkeit“ kann sich der Körper einfacher dem Entgiften zuwenden, dies kannst du mit einem Leber-Gallen-Tee aus der Drogerie ideal unterstützen. Du kannst aber auch einfach ausreichend Wasser trinken (mind. 2 Liter).
Möglichkeit Nr. 2: ein Kartoffeltag
Ja! Für Leute, die Reis nicht so mögen, die könne das gleiche wie bben einfach in Form mit gekochten (geschwellten) Kartoffeln machen. Kein Salz und kein Öl hinzugeben, aber auch hier: guten Essig (ich mag halt den dunklen Balsamico-Essig).
Vorteile: die gleichen wie beim Reistag J
Stell dir vor – du machst jede Woche einen Reis- oder Kartoffeltag, das würde (abzüglich Ferien und Weihnachtszeit) ungefähr 35 Tage geben, an welchen du ein leichtes Fasten machst. Das wären 35 Tage, an welchen wir dem Körper entgiften helfen, ohne dass wir mit grobem Geschütz reinmüssen. Und – es ist in den Alltag integrierbar. Es funktioniert mit Kindern (die bekommen dann zum Reis oder zu den Kartoffeln noch Gemüse und Eiweissbeilagen), bei der Arbeit isst du halt einfach Reis anstelle Sushi vom Take-Away und stresst den Körper nicht mit (dem für uns ungewohnten) heftigen Hungergefühl.
Lust auf noch mehr Heilkunde? Aus meinem Online-Shop kann ich dir den Urtinkturen-selber-machen online Kurs empfehlen. Wer stöbert, der findet sicher einen Blog, Podcast oder Produkt um sich mehr heilkundliches Wissen anzueignen.
(Bild Kartoffel: eKOKKI von pixaby)